HIFU Ultraformer Body: das müssen Sie wissen

Häufige Fragen
-
1. Wie funktioniert der HIFU Ultraformer III Body?
Der Ultraformer III ist ein innovatives System der apparativen Kosmetik, das fokussierten Ultraschall in präzisen Impulsen verabreicht und so gezielt auf das Gewebe und die Körperform bzw. Körperkonturen einwirken kann. Schönheitsbehandlung ohne Chirurgie: Die nicht-invasiven Behandlungen sind nahezu schmerzfrei und trotzdem hochgradig effektiv.
Kern der Ultraformer-Technologie sind die in den HIFU-Schallköpfen integrierten Scanner, die eine gleichmässige Verteilung der Ultraschallwellen ohne direkten Hautkontakt gewährleisten. Im Fokuspunkt erzeugen die Ultraschallköpfe thermische Energie in Temperaturwerten von 65 bis 75° C, um eine Kollagenerneuerung zu bewirken und das Körpergewebe an der Taille oder z. B. an den Oberschenkeln und anderen Körperbereichen von innen heraus zu straffen.
In der praktischen Behandlung bietet das Ultraformer III System mehrere Schallköpfe (Aufsätze) mit unterschiedlichen Reichweiten, so dass verschiedene Einwirktiefen in mehrere Schichten des Haut- und Körpergewebes zur Verfügung stehen: mikro-fokussiert für kleinere Gesichtspartien, makro-fokussiert für grössere Oberflächen am Körper.
Durch das fokussierte Einbringen thermischer Ultraschallwellen von ca. 65° C wird zum Beispiel die Erneuerung des Kollagens unterhalb der Epidermis stimuliert.
-
2. Welche Ergebnisse kann ich vom Ultraformer III erwarten?
Behandlungen mit dem Ultraformer III eignen sich gleichermassen für die individuelle Hautbehandlung als auch die gezielte Körpermodellierung. Einerseits verhilft die aktivierte Kollagenproduktion z.B. Orangenhaut zu einem glatteren, feineren Erscheinungsbild. Andererseits werden erschlaffte Körperhautpartien – auch an Problemzonen – wieder ebenmässiger. Hartnäckiges Bauch- und Hüftfett („Love-handles“) können so gestrafft und verschlankt werden.
-
3. Wie schnell sieht man ein Ergebnis der Behandlung?
Bereits kurz nach der Behandlung sieht man einen Lifting-Effekt. Nach 6-12 Wochen verstärkt sich das Ergebnis durch die Neubildung von Kollagen.
-
4. Wie ist der Ablauf der HIFU Ultraformer III-Therapie?
Zunächst reinigen wir die zu behandelnden Bereiche. Entsprechende Bereiche werden markiert und dabei die Nervenaustrittspunkte ausgespart. Mit dem Ultraschallkopf werden die Wellen in die Haut abgegeben. Die Behandlung ist nicht komplett schmerzfrei. Auf Wunsch kann ein Betäubungsgel auf die zu behandelnde Stelle aufgetragen werden.
-
5. Wo ist die Behandlung verfügbar?
HIFU: Ultraformer III Body ist in folgenden FineSkin Instituten verfügbar:
-
6. Wogegen ist der HIFU Ultraformer III effektiv?
Das HIFU-Gerät eignet sich zur Straffung und zum Lifting der Haut. Es kann unter anderem zur Straffung erschlaffter Haut an Oberarmen und -schenkeln verwendet werden, zur Reduktion von «Love-handles» oder hartnäckigem Bauchspeck und der Verschlankung der Silhouette verwendet werden.
-
7. Welche (Körper-)Bereiche können mit dem HIFU Ultraformer III behandelt werden?
Der HIFU Ultraformer III eignet sich für viele Behandlungsbereiche. Für die Behandlung der verschiedenen Körperbereiche verwenden wir den HIFU Ultraformer III Body. Dieser wird z.B. auch zur Straffung des Halses und zur Hautglättung im Dekolleté-Bereich eingesetzt. Körperbehandlungen an den Innenseiten der Oberschenkel, am Bauch oder den Oberarmen und vieles mehr kann der HIFU Ultraformer III Body durchführen. Gerne beraten wir Sie zu Ihren individuellen Contouring-Wünschen.
-
8. Wie lange hält der Effekt der Behandlung?
Der Effekt der HIFU-Behandlung hält bis zu zwei Jahren.
-
9. Was kostet die HIFU-Behandlung?
Je nach Einsatzbereich ist die HIFU-Behandlung ab CHF 190 erhältlich.
-
10. Zu welcher Jahreszeit kann die Behandlung durchgeführt werden?
Die Behandlung kann das ganze Jahr über durchgeführt werden.
-
11. Für wen ist die Behandlung geeignet?
Die HIFU-Technologie ist für jede erwachsene Person geeignet, die sich straffere Haut und definierte Konturen wünscht.
-
12. Wie bereite ich mich auf die Behandlung mit dem Ultraformer III vor?
Eine Behandlung mit der HIFU-Technologie erfordert keine besondere Vorbereitung.
-
13. Was ist nach der Behandlung mit HIFU zu beachten?
Nach dem Termin ist keine besondere Nachbehandlung nötig. Es entstehen keinerlei Ausfallzeiten im Job, Alltag oder Sportbereich.
-
14. Wie oft sollte man die HIFU-Behandlung wiederholen?
In den meisten Fällen ist der gewünschte Effekt bereits nach der ersten Behandlung erreicht.
-
15. Welche Risiken hat die HIFU-Behandlung?
Zu den Risiken können Rötungen und leichte Schwellungen gehören, die in wenigen Tagen abklingen. In manchen Fällen tritt ein leichter Muskelkater auf. Es ist unabdingbar, die HIFU-Behandlung nur von geschulten Fachleuten durchführen zu lassen. Bei FineSkin sind ausschliesslich Kosmetikerinnen EFZ tätig, welche ihre Expertise durch laufende HIFU Schulungen und Weiterbildung auf dem neuesten Stand halten.
-
16. Ist die HIFU-Therapie schmerzhaft?
Die HIFU-Therapie ist nahezu schmerzfrei. Auf Wunsch kann ein Betäubungsgel auf die zu behandelnde Stelle aufgetragen werden.
-
17. Wie oft wird HIFU-Behandlung bei FineSkin durchgeführt?
Die Behandlung wird mehrmals täglich in unserem Institut durchgeführt.
-
18. Welche Erfahrungen haben Klientinnen mit der HIFU-Therapie gemacht?
Die meisten Klientinnen schätzen die HIFU-Therapie für ihre schnellen und dauerhaften Ergebnisse.