Was Sie zur Behandlung mit Exosomen wissen müssen

Häufige Fragen
-
1. Wie funktioniert die Exosomen-Behandlung?
Die Exosomen-Therapie nutzt winzige extrazelluläre Vesikel, sogenannte Exosomen, um Hautverjüngung auf zellulärer Ebene zu fördern. Exosomen enthalten Wachstumsfaktoren, Mikro-RNAs und Proteine, die die interzelluläre Kommunikation steuern. Dadurch wird die Kollagen- und Elastinproduktion angeregt, was zu einer verbesserten Hautstruktur führt. Die Exosomen-Behandlung kann mit Microneedling oder Mesotherapie kombiniert werden, um eine maximale Wirkstoffaufnahme zu gewährleisten.
-
2. Welche Ergebnisse kann ich von der Exosomen-Therapie erwarten?
Die Exosomen-Therapie zielt auf Hautverjüngung, Regeneration und Verbesserung des Hautbildes ab. Je nach gewählter Methode (kosmetische oder medizinische Mesotherapie oder Reviderm Microneedling mit Exosomen) können folgende Effekte erzielt werden:
- Mesotherapie mit Exosomen: Tiefenregeneration der Haut, Reduktion von Aknenarben und Hyperpigmentierung, Stimulation des Haarwachstums bei Haarausfall.
- Reviderm Microneedling mit Exosomen: Intensive Kollagenneubildung, langanhaltende Hautverjüngung, Reduktion feiner Linien und Falten.
-
3. Wie schnell sieht man ein Ergebnis nach der Exosomen-Therapie?
Erste Ergebnisse der Exosomen-Behandlung sind oft schon nach wenigen Tagen sichtbar, insbesondere der verbesserte Hautton und die gesteigerte Hautfeuchtigkeit. Die volle Wirkung entfaltet sich jedoch in den Wochen nach der Behandlung, da die Kollagen- und Elastinproduktion nachhaltig angeregt wird. Langfristige Resultate zeigen sich nach mehreren Sitzungen und können Monate anhalten.
-
4. Wie ist der Ablauf des Exosomen-Behandlung?
Die Exosomen-Therapie beginnt mit einer Hautanalyse und einem Beratungsgespräch bei FineSkin. Anschliessend wird die Haut gereinigt und je nach Methode eine sanfte Vorbehandlung wie ein Peeling oder Microneedling durchgeführt. Die Exosomen-Präparate werden dann mit feinen Nadeln in die Haut eingebracht oder mittels Mesotherapie aufgetragen. Die Behandlung dauert in der Regel 45-75 Minuten. Danach kann eine beruhigende Maske oder LED-Lichttherapie zur Regeneration eingesetzt werden.
-
5. Wo ist die Exosomen-Behandlung verfügbar?
Das Exosomen-Therapie ist in folgenden FineSkin-Instituten verfügbar:
-
6. Wogegen ist Exosomen-Therapie effektiv?
Die Exosomen-Therapie eignet sich für eine Vielzahl von Hautproblemen und kosmetischen Anliegen:
- Hautverjüngung durch Stimulation der Kollagenproduktion
- Reduktion von Falten und feinen Linien
- Verbesserung der Hauttextur und des Hauttons
- Behandlung von Aknenarben und Hyperpigmentierung
- Regeneration der Haut nach Sonnenschäden
- Therapie von Haarausfall durch Stimulation der Haarfollikel
- Minderung von Entzündungen bei empfindlicher Haut oder Rosacea
-
7. Welche (Körper-)Bereiche können mit Exosomen behandelt werden?
Die Exosomen-Behandlung kann auf verschiedene Hautpartien angewendet werden, darunter:
- Gesicht (zur Hautverjüngung, Faltenreduzierung, Verbesserung der Hautstruktur)
- Hals und Dekolleté (gegen schlaffe Haut und Pigmentstörungen)
- Kopfhaut (zur Behandlung von Haarausfall)
- Hände (gegen Alterserscheinungen und Feuchtigkeitsverlust)
- Narbenbereiche (zur Hautregeneration)
-
8. Wie lange hält der Effekt der Exosomen-Behandlung an?
Der Effekt der Exosomen-Therapue hält bis zu 18 Monate.
-
9. Was kostet die PRP-Therapie?
Die Behandlung ist ab CHF 370 verfügbar.
-
10. Zu welcher Jahreszeit kann die Exosomen Behandlung durchgeführt werden?
Die Exosomen-Therapie kann das ganze Jahr über durchgeführt werden. Besonders in den kühleren Monaten wird sie empfohlen, da intensive Sonneneinstrahlung direkt nach der Behandlung vermieden werden sollte. Falls die Therapie im Sommer erfolgt, sollte in den folgenden Wochen ein hoher UV-Schutz verwendet werden.
-
11. Für wen ist die Behandlung geeignet?
Die Exosomen-Therapie ist für nahezu alle Hauttypen und Altersgruppen geeignet. Besonders profitieren davon:
- Jüngere Personen (ab ca. 25 Jahren) zur Prävention erster Hautalterungszeichen
- Personen mit ersten Anzeichen der Hautalterung, die ihre Hautstruktur verbessern möchten
- Menschen mit trockener, fahler oder unebenmssiger Haut
- Personen mit Aknenarben oder Hyperpigmentierung
- Menschen, die Haarausfall behandeln möchten
- Alle, die eine schonende, nicht-invasive Hautverjüngung suchen
-
12. Wie bereite ich mich auf die Behandlung vor?
Vor der Exosomen-Therapie sollte die Haut nicht gereizt sein. Vermeiden Sie einige Tage vorher:
- Intensive Sonneneinstrahlung und Solarium
- Starke Peelings oder aggressive Hautbehandlungen
- Alkohol und blutverdünnende Medikamente (nach Absprache mit dem Arzt).
Eine gute Feuchtigkeitsversorgung der Haut kann die Aufnahme der Exosomen verbessern.
-
13. Was ist nach der Exosomen-Behandlung zu beachten?
Nach der Behandlung sollte die Haut besonders gepflegt und vor äusseren Einflüssen geschützt werden:
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und nutzen Sie konsequent Sonnenschutz (SPF 50+).
- Verwenden Sie sanfte Pflegeprodukte ohne reizende Inhaltsstoffe.
- Verzichten Sie in den ersten Tagen auf Saunabesuche, Schwimmen oder intensive Sporteinheiten.
-
14. Wie oft sollte man die Exosomen-Therapie wiederholen?
Für optimale Ergebnisse empfehlen sich mehrere Sitzungen. Je nach Hautzustand sind 3-5 Behandlungen im Abstand von 4-6 Wochen sinnvoll. Zur langfristigen Erhaltung können Auffrischungsbehandlungen alle 6-12 Monate durchgeführt werden.
-
15. Welche Risiken hat die Exosomen-Therapie?
Die Behandlung ist sehr gut verträglich. Leichte Rötungen oder Schwellungen können auftreten, klingen aber meist nach wenigen Stunden ab. Allergische Reaktionen sind äusserst selten, da Exosomen körpereigenen Wachstumsfaktoren ähneln.
-
16. Ist die Exosomen-Behandlung schmerzhaft?
Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei. Bei der Anwendung mit Microneedling oder Mesotherapie können leichte Pikser empfunden werden, jedoch wird oft eine betäubende Creme aufgetragen, um den Komfort zu erhöhen.
-
17. Wie oft wird die Exosomen Therapie bei FineSkin durchgeführt?
Die Behandlung wird mehrmals täglich in unseren Instituten durchgeführt.