Was sie über die Anti-Aging Methode aus der Natur wissen müssen

Häufige Fragen
-
1. Was sind Fruchtsäurepeeling und DermaPeel?
Beim Fruchtsäurepeeling werden biologische Fruchtsäuren rein äusserlich angewendet. Sie regen den Stoffwechsel und die Hauterneuerung an – allein durch die Kraft der Natur. Das DermaPeel ist ein hocheffektives Peeling, das sowohl Fruchtsäure als auch chemische Säure enthält. Das DermaPeel wird je nach Hauttyp und Anzahl der Behandlung auf Sie zugeschnitten und somit perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
Das Fruchtsäurepeeling PRX T33 ist eine Biorevitalisierung der Haut ohne Injektion/Nadel. Hier erfolgt durch die einzigartige Kombination aus 33% TCA mit Wasserstoffperoxid (H2O2) keine Abschälung der Haut, so dass hier auch keine Ausfallzeiten für Arbeit, Sport oder soziale Events entstehen.
-
2. Wie funktionieren DermaPeel und Fruchtsäurepeeling?
Beim Fruchtsäurepeeling regen biologische Fruchtsäuren den Stoffwechsel und die Hauterneuerung an – allein durch die Kraft der Natur. Zum Einsatz kommt Alpha-Hydroxy-Säure, deren natürliche Substanzen z. B. von Trauben oder Zuckerrohr stammen. Ihre verblüffende Wirkung ist auch wissenschaftlich belegt. Beim DermaPeel wird eine Peelinglösung auf die Haut aufgetragen, die einen Schäleffekt hervorruft. Bei beiden Peelings werden abgestorbene Hautpartikel abgetragen, Unebenheiten entfernt und die Poren geöffnet.
-
3. Wie sieht meine Haut nach der Peeling-behandlung aus?
Sowohl das Fruchtsäurepeeling als auch das DermaPeel sorgen für schnelle Ergebnisse. Nach der Behandlung sieht die Haut jünger, frischer und gesünder aus. Besonders bei regelmässiger Wiederholung sind beide Peelings hocheffektiv und können die Hautalterung verzögern. Zudem eignen sich Peelings, um Akne, Aknenarben, grosse Poren und Pigmentflecken effektiv zu behandeln.
-
4. Wie ist der Ablauf einer Behandlung?
Zunächst wird die Haut sanft gereinigt und von Pflege-Rückständen befreit. Anschliessend tragen wir das hauttypgerechte Peeling auf. Nach einer kurzen Einwirkzeit wird das Peeling rückstandslos entfernt. Die Haut erhält nun eine intensive Pflegebehandlung, da sie nun besonders aufnahmefähig für die Wirkstoffe ist.
-
5. Wo ist die Behandlung verfügbar?
Das Fruchtsäurepeeling ist in folgenden FineSkin-Instituten verfügbar:
- Fruchtsäurepeeling im FineSkin Zürich Bleicherweg – Enge
- Fruchtsäurepeeling im FineSkin Zürich Hauptbahnhof – Löwenstrasse
- Fruchtsäurepeeling im FineSkin Zürich Bellevue – Stadelhofen – Seefeld
- Fruchtsäurepeeling im FineSkin Winterthur – Seuzach
- Fruchtsäurepeeling im FineSkin Glatt – Glattzentrum – Wallisellen – Dübendorf
Das DermaPeel ist in folgenden FineSkin-Instituten verfügbar:
-
6. Was bewirken Fruchtsäurepeeling und DermaPeel?
Durch die Peelings lösen sich oberflächliche und bereits abgestorbene Hornschüppchen ab und legen jüngere, frische Hautschichten frei. Gleichzeitig wird die Hauterneuerung und die Collagenbildung angeregt und die natürliche Zellteilung gefördert. Neue, junge Hautzellen entstehen. In der Folge wird das Gewebe praller, elastischer und straffer. Die Falten glätten sich von innen heraus.
Narben erscheinen weniger deutlich. Das Hautbild wirkt feiner und vitaler. Ein weiteres Plus des Peelings: Es bewirkt eine gleichmässige Verteilung der Hautpigmente. So verblassen Pigmentstörungen deutlich oder verschwinden ganz. -
7. Gegen welche Hautprobleme wirken die Peelings?
Unsere Peelings sind hochwirksamen Behandlungsmethoden gegen feine Fältchen oder Falten, verstopfte Poren, unreine Haut und Pigmentflecken.
-
8. Wie lange hält der Effekt der Peelings?
Die Wirkungsdauer ist abhängig von dem Hautproblem, beim DermaPeels beträgt es ca. 2 Jahre, entfernte Aknenarben kommen nicht wieder. Der Effekt des Fruchtsäurepeeling PRX T33 kann je nach Hautzustand 6 Monate bis zu 2 Jahre anhalten.
-
9. Was kosten die Behandlungen?
Die Kosten eines Fruchtsäurepeelings PRX T33 beginnen je nach Behandlungsumfang bei CHF 210.
Die Kosten eines DermaPeels beginnen bei CHF 300. -
10. Zu welcher Jahreszeit können professionelle Peelings durchgeführt werden?
Beide Behandlungen sollten in den sonnenarmen Monaten von Oktober bis März durchgeführt werden. Direkte UV-Strahlung kurz nach den Therapien sollte vermieden werden.
-
11. Für wen sind die Peelings geeignet?
Die Peelings sind für fast jeden Hauttyp geeignet, der ein reineres, gesünderes und jüngeres Hautbild anstrebt. Lassen Sie sich bei einer Gratis Hautanalyse von uns beraten.
-
12. Wie bereite ich mich auf die Peelings vor?
Die Behandlungsmethoden erfordern keine besondere Vorbereitung.
-
13. Was ist nach den Behandlungen zu beachten?
Direkte UV-Strahlung sollte nach den Peelings vermieden werden.
-
14. Welche Risiken haben die Peelings?
Die Peelings gehören zu den risikofreien Behandlungsmethoden, allerdings können leichte Rötungen und Empfindlichkeiten nach der Behandlung auftreten. Beim DermaPeel schält sich die Haut ca. 2-3 Tage.
-
15. Sind die Anwendungen schmerzhaft?
Beide Therapieverfahren sind nahezu schmerzfrei. Sie spüren ein starkes Kribbeln.
-
16. Wie oft werden das Fruchtsäurepeeling und das DermaPeel bei FineSkin durchgeführt?
Beide Behandlungen werden mehrmals täglich in unseren Instituten durchgeführt.
-
17. Welche Erfahrungen haben Klientinnen mit den Behandlungen gemacht?
Klientinnen berichten positiv über die raschen Ergebnisse und ein verfeinertes Hautbild.