Haarentfernung
Dauerhafte Haarentfernung

Nie wieder rasieren!
Mit einer Laserlicht-Therapie lassen sich ungeliebte Körperhaare nachhaltig entfernen. Der innovative Diodenlaser MeDioStar kombiniert seinen einzigartigen Wellenlängen-Mix mit höherer Eindringtiefe und angenehmer Hautkühlung. Dauerhafte Haarentfernung verläuft damit effektiver, schneller und sanfter als jemals zuvor
Behandlungsdauer
20 bis 30 MinutenWirkungsdauer
PermanentKosten
ab CHF 49,00Gesellschaftsfähigkeit
SofortArbeitsfähigkeit
SofortSportfähigkeit
SofortRisiken
Es kann zu vorübergehender Aufhellung der Haut oder vorübergehender Überpigmentierung kommenAnwendbar auf
Gesicht
Bauch & Brust
Rücken
Arme
Achseln
Beine
Bikini Zone
Das Resultat
Anders als herkömmliche Lasergeräte ist die dauerhafte Haarentfernung mit dem MeDioStar Diodenlaser praktisch schmerzfrei; allenfalls spüren Sie etwas Wärme. Die Kontaktstellen der Handstücke kühlen die Haut höchst effizient und schützen sie so vor Verbrennungen. Gleichzeitig gewährleisten sie eine hautschonende Energieverteilung über den ganzen Bereich.
Der Behandlungserfolg kann sich bereits nach 4 bis 8 Anwendungen einstellen, je nach Zyklus der persönlichen Haarwachstumsphasen. Idealerweise liegt zwischen den Anwendungen eine Behandlungspause von jeweils ca. 6 bis 8 Wochen.
Die Technologie
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Laserlichtanwendungen zur dauerhaften Haarentfernung in den behandelten Bereichen führen, wenn sie die Haarwurzel erreichen und vom Melanin absorbiert werden. So wird das Licht in Wärme umgewandelt und verursacht thermische Schädigungen in der Haarzelle und im Haarbalg, wo die Körperhaare entstehen. Die Energie von 5000 Watt und der spezielle Wellenlängen-Mix der Hochleistungs-Diodenlaser von MeDioStar zielen mit 810/940 nm auf eine hohe Lichtabsorption im Melanin. Damit wird die Haut nur minimal beeinträchtigt, was eine sichere Behandlung ohne Risiko von Nebenwirkungen garantiert.
Zusätzlich ist der Diodenlaser mit einer Kühlfunktion ausgestattet, die vor jedem Lichtimpuls die oberste Hautschicht effektiv kühlt. Es steht auch ein besonders sanfter Modus zur Verfügung, sodass die Laserimpulse des MeDioStar selbst auf empfindlicher Haut kaum zu spüren sind.
Preise
Haarlaser Kinn*
Haarlaser Oberlippe*
Haarlaser Kinn & Oberlippe*
Haarlaser Gesicht*
Haarlaser Gesicht & Hals*
Haarlaser Achsel*
Haarlaser Bikini*
Haarlaser Brasil Bikini (Intimbereich)*
Haarlaser Unterschenkel*
Haarlaser Oberschenkel*
Haarlaser ganze Beine & Füsse*
Haarlaser ganze Arme & Hände*
Haarlaser Unterarme*
Haarlaser Oberarme*
Haarlaser Bauch*
Haarlaser Brust*
Haarlaser Rücken & Schulter*
* 5% Rabatt bei 5 Buchungen; 10% Rabatt bei 10 Buchungen
Häufige Fragen
-
Was ist vor einer Behandlung zu beachten?
- Rasieren Sie die Haare einen Tag vorher auf Hautniveau.
- Der zu behandelnde Bereich sollte nicht gebräunt sein.
- Verzichten Sie 4 bis 6 Wochen vor der Behandlung auf das Auszupfen der Haare mittels Pinzette, Wachs oder elektrischen Epilatoren.
- Wenn erforderlich, tragen Sie eine Stunde vor der Behandlung auf
empfindliche Regionen Emla-Salbe auf. - Entfernen Sie Make-up und Deodorant.
-
Was ist nach einer Behandlung zu beachten?
- Kühlen Sie die zu behandelnde Region, solange Sie es als angenehm empfinden.
- Falls sich leichte Krusten gebildet haben, darf an diesen nicht manipuliert werden!
- Setzen Sie die betreffende Region mindestens 6 Wochen lang nicht ungeschützt der Sonne bzw. intensivem Licht (Solarium) aus. Benutzen Sie bei einem längeren Aufenthalt im Freien Sunblocker-Cremes (LSF über 30).
- Sollten Hautveränderungen auftreten, die über das unter «Komplikationen» Genannte hinausgehen, setzen Sie sich umgehend mit Ihrem behandelnden Arzt in Verbindung!
-
Welche Komplikationen können auftreten?
Keine ärztliche Behandlung ist völlig frei von Risiken. In der Regel verläuft die Behandlung mit dem MeDioLaser sehr komplikationsarm.
- Bei empfindlicher Haut können sich leichte Krusten bilden, die nicht manipuliert werden dürfen.
- Eventuell kann es zu vorübergehender Aufhellung der Haut oder vorübergehender Überpigmentierung kommen, beides wird von der Haut nach einiger Zeit von selbst reguliert.
- In sehr seltenen Fällen könnten sich kleine Närbchen bilden.